Nearshoring in Spanien

Die Lösung für den IT-Fachkräftemangel in Deutschland: Nearshoring in Spanien

Haben Sie das gleiche Problem wie viele andere Unternehmen und finden keine qualifizierten Softwareentwickler oder nicht in ausreichender Anzahl? Können Sie deshalb Ihre Softwareprojekte nicht in der geplanten Zeit umsetzen?

Dann haben wir die Lösung für Sie: Als deutsches Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf, stellen wir Softwareentwickler für unsere Auftraggeber aus dem deutsch- und englischsprachigen Raum bereit. Dabei steht es Ihnen frei, ob Sie nur einen einzigen Softwareentwickler benötigen oder ein ganzes Team in Spanien aufbauen möchten.

Spanien eignet sich hervorragend für das Nearshoring. Dank der europäischen Union gelten einheitliche Gesetze (z.B. DSGVO) und die geringe Entfernung ermöglicht durch geringe Reisekosten einen günstigen Projekt-Kickoff vor Ort. Darüber hinaus ist die selbe Zeitzone ein wichtiger Erfolgsfaktor, da die agile Softwareentwicklung einen ständigen und schnellen Austausch zwischen Projektmanager und Entwickler erfordert.

Technologien, die wir verwenden:

Javascript & Typescript

React

null

Angular

null

NestJS

null

ExpressJS

null

Datenbanken

MySQL

null

mongoDB

null

DynamoDB

null

PostgreSQL

null

Java Virtual Machine

JUnit

null

Spring Boot

null

JPA

null

Kotlin

null

PHP

Symfony

null

Laravel

null

Search Engines

Solr

null

Elasticsearch

null

Sonstiges

Datadog

null

Kubernetes

null

Nächste Schritte

Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit und möchten mit einem oder mehreren Entwicklern Ihre Kapazitäten steigern?

Schritt 1: Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt

Wir besprechen mit Ihnen gemeinsam Ihr IT-Projekt, stecken die Rahmenbedingungen ab und erarbeiten eine Grundlage für den Aufbau eines Entwicklerteams. Neben den verwendeten Technologien spielen auch Ihre individuellen Wünsche wie Unternehmenskultur und Arbeitsweise eine entscheidene Rolle.

Schritt 2: Wir stellen mit Ihnen gemeinsam Ihr Team zusammen

Über unser spanisches Netzwerk ermitteln wir zunächst geeignete Kandidaten und sortieren in einer ersten Interviewrunde unpassende Bewerber aus.

Anschließend haben Sie die Gelegenheit die Kandidaten zu beurteilen und in einer zweiten Interviewrunde kennenzulernen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und stellen die Stärken und Schwächen der Entwickler heraus.

Schritt 3: Projektstart

Wir überprüfen regelmäßig die Leistung Ihres Teams, um sicherzustellen, dass Ihr Projekt wie geplant verläuft. Mit Hilfe unserer deutschsprachigen Softwareexperten lassen sich so frühzeitig etwaige Probleme erkennen und beheben.

Kontakt

Melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie unverbindlich!

    * Pflichtfeld